Trotz Corona: Karneval in den Hausgemeinschaften

Wir lassen uns den Karneval durch Corona nicht vermiesen. So lautete das Motto in den Cordian Hausgemeinschaften. Natürlich konnten leider keine Veranstaltungen stattfinden wie in den vergangenen Jahren. Aber Kostümierung trotz und mit Maske und ein Sketch mit Corona-Abstand brachten gute Stimmung zu den Bewohnerinnen und Bewohnern. „Wenn wir eines Tages wieder dürfen, werden wir wieder große Feste feiern und vieles nachholen“. So Hausleiterin Claudia Reiners.

Karneval trotz und mit Maske
Sketch mit Corona-Abstand

2. Impfrunde erfolgreich abgeschlossen

Drei Wochen nach der Erstimpfung kam das bewährte Team von Impfarzt Dr. Kappe mit MTA Julia Gola erneut ins Haus, um allen, die bereits zum ersten Mal geimpft waren, die zweite Spritze mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer zu geben. Unterstützt von Cordian-Mitarbeiterin Britta Böck konnte damit die Impfung komplettiert werden. Fast alles Bewohnerinnen und Bewohner sowie die große Mehrheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ließen sich die Chance nicht entgehen, zu den ersten zu gehören, die sich vor der Corona-Infektion schützen konnten. Wie von den Experten vorhergesagt, waren die Nebenwirkungen der zweiten Impfung etwas stärker ausgeprägt, jedoch waren diese nach spätestens 48 Stunden wieder verschwunden.

Hausleiterin Claudia Reiners und Pflegedienstleiter Dennis Denda sind erleichtert. Die Wahrscheinlichkeit für einen großen Corona-Ausbruch in ihren Hausgemeinschaften ist mit der Impfung deutlich gesunken. Dennoch ist weiter Vorsicht angesagt: Die Hygienebestimmungen werden selbstverständlich eingehalten und natürlich erfolgen auch weiterhin die regelmäßigen Corona-Tests.


Impfstart bei den Cordian Hausgemeinschaften

Das Jahr hatte gerade begonnen, da gab es schon die erste von zwei Impfrunden bei den Cordian Hausgemeinschaften in Dortmund-Bövinghausen. Hausleiterin Claudia Reiners, Pflegedienstleiter Dennis Denda und ihr Team hatten alles im Detail vorbereitet. Impfarzt Tilmann Kappe konnte mit MTA Julia Gola sofort loslegen. Der Impfstoff wurde vorbereitet und alle Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dies wünschten, wurden zügig geimpft. Eine Cordian-Mitarbeiterin leistete einen besonderen Beitrag: Britta Böck, Gesundheits- und Krankenpflegerin, übernahm einige Impfungen.
Nebenwirkungen, außer leichten Schmerzen an der Einstichstelle, blieben aus, auch in den Tagen danach.
Schon nach der ersten Impfung gibt es einen gewissen Schutz, trotzdem ist eine zweite Impfung notwendig. Diese wurde bei den Cordian Hausgemeinschaften schon auf den 26.Januar terminiert.

Das alles so gut lief, ist auch den beteiligten Institutionen zu verdanken, dem Land Nordrhein-Westfalen, der Stadt Dortmund und der KV Westfalen-Lippe.

Die Bürokratie der Impfung im Griff: Hausleiterin Claudia Reiners im Impfraum

 


Besuche wieder möglich – mit speziellen Regeln

Bitte vorher anmelden!

Liebe Angehörige, Freunde und Betreuer unserer Bewohnerinnen und Bewohner,

das generelle Besuchsverbot für Senioreneinrichtungen in NRW wurde aufgehoben und durch eine spezielle Besucherregelung ersetzt.

Dies begrüßen wir alle sehr und freuen uns für unsere Bewohnerinnen und Bewohner, wieder Besuche empfangen zu können. Diese Besuche unterliegen allerdings bestimmten Voraussetzungen. Darunter fallen z.B. feste Besuchszeiten sowie eine feste Besucheranzahl pro Bewohner und Tag. Ebenso ist das Tragen einer Mund-Nasenschutz-Maske verpflichtend sowie die Einhaltung von Abstandsregeln. Stattfinden kann der Besuch in der Regel in einem Besucherraum, der speziellen Anforderungen genügt oder aber im Bewohnerzimmer. Eine freie Bewegung innerhalb unserer Hausgemeinschaften ist auch mit der neuen Besucherregelung generell nicht möglich.

Um all diesen Voraussetzungen gerecht zu werden, bitten wir Sie, einen Besuchstermin zu vereinbaren. Dazu wenden Sie sich bitte telefonisch an unsere Verwaltung (Tel. 02 03/60 86 20-0 ).

Unsere Haus- und Pflegedienstleitung stehen Ihnen ebenfalls gerne für weiterführende Informationen zur neuen Besucherregelung zur Verfügung.

Wir bitten Sie, von Spontanbesuchen abzusehen, damit wir ausreichend Vorkehrungen treffen können und unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie unsere Mitarbeiter weiterhin bestmöglich schützen können.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr Cordian-Team


Ein lieber Gruß an alle Angehörigen

Liebe Angehörige,

überall sieht man als Zeichen der Hoffnung die von Kindern gemalten Regenbogen in den Fenstern. Auch wir brauchen Hoffnung und Zuversicht, dass wir uns und unsere Bewohner gut und gesund durch die schwierige Zeit bringen können. Durch Zusammenhalt, Engagement, Einsatzbereitschaft, ein gutes Miteinander und füreinander da sein, haben wir schon einen kleinen Teil des Weges geschafft. Wir sind alle noch gesund und unseren Bewohnern geht es gut.

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei Ihnen, liebe Angehörige, für Ihr Verständnis und Ihre Geduld. Es ist in diesen Tagen nicht leicht, auf die täglichen oder wöchentlichen Besuche bei Ihren Lieben zu verzichten. Doch Sie halten sich alle daran und unterstützen uns somit darin, Ihre Lieben vor einer Ansteckung so gut es geht zu schützen.

Natürlich werden Sie schmerzlich vermisst, doch wir versuchen, so viel Abwechslung wie möglich in den Alltag zu bringen und ein wenig abzulenken von der Sehnsucht, Sie zu sehen. Wir schauen gemeinsam alte Bilder an, erzählen uns von unseren Sorgen und Nöten, aber auch von der Zeit nach dem Corona-Virus. Wie wird es sein, wenn ich meine Tochter das erste Mal wieder in den Arm nehmen kann, meine Enkel mich wieder besuchen können, die bestimmt sehr groß geworden sind in dieser langen Zeit … und noch vieles mehr beschäftigt Ihre Lieben.

Seien Sie versichert, wir sind da und versuchen, jeden einzelnen Bewohner aufzufangen. Bis jetzt ist es uns gelungen, trotz der fehlenden Besuche eine gute Stimmung im Haus zu haben. Wir lachen viel miteinander, machen kleine Spaziergänge im Garten und erfreuen uns an dem schönen Wetter. So soll es auch bleiben, bis wir uns dann persönlich wiedersehen.

Bis dahin bleiben Sie gesund!
Ihr Team der Cordian Hausgemeinschaften