Gemeinsam aktiv! Willkommen in den Cordian Hausgemeinschaften

Wenn es um Wohnmöglichkeiten im Alter und bei Pflegebedürftigkeit geht, gibt es unterschiedlichste Angebote: Pflegeheime, Seniorenheime, Altenheime, Betreutes Wohnen und Senioren-Residenzen.

Grüner HakenDie Cordian Hausgemeinschaften Dortmund-Bövinghausen bieten liebevolle Pflege mit einem besonderen Wohnkonzept: Unsere Bewohnerinnen und Bewohner leben in kleinen Gemeinschaften und gestalten ihren Alltag möglichst normal und selbstständig.

Besuchen Sie uns!
Sie sind herzlich willkommen!

Anmeldung: Tel. 0231 / 56 55 98-110 oder auf der Seite Anmeldung

Der grüne Haken: Auszeichnung für Verbraucherfreundlichkeit und Lebensqualität

Unser Pflegeheim ist im Juli 2012 zum zweiten Mal mit dem „Grünen Haken“ ausgezeichnet worden.

Wir haben uns freiwillig durch einen ehrenamtlichen Gutachter der gemeinnützigen Heimverzeichnis GmbH (einer Gesellschaft zur Förderung der Lebensqualität im Alter und bei Behinderung) prüfen lassen und dabei mehr als 80 Prozent der Kriterien für Lebensqualität im Alter erfüllt. Dafür wurde den Cordian Hausgemeinschaften Dortmund die Urkunde mit dem Grünen Haken überreicht.

Das Besondere am Grünen Haken: Hier steht die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner einer Einrichtung im Mittelpunkt. Anhand von 121 Kriterien wird geprüft, ob Respekt, Rücksichtnahme und die Achtung der Privatsphäre der betagten Menschen im Alltag der Einrichtung gewährleistet sind.

Die genauen Ergebnisse unserer Begutachtung lassen sich im Internet auf der Website des Projekts Heimverzeichnis nachlesen.

Urkunde Grüner Haken für Pflegeheim Cordian Hausgemeinschaften Dortmund


Das Wetter meinte es gut: Im Garten der Cordian Hausgemeinschaften konnte wieder ein Fest gefeiert werden: Tanz in den Mai mit dem Aufstellen eines Maibaums. Mit tatkräftiger Hilfe der Bewohner wurde der Baum bunt geschmückt. Auch die Kinder des Kindergartens „Kunterbunt“ waren dabei, halfen beim Maibaum und sangen einige Lieder.

Viel los im Innenhof von Cordian.

Für Essen war bestens gesorgt.

Der von den Kindern geschmückte Maibaum steht.

Es wurde zusammen gesungen und getanzt.


Prominenter Besuch in den Cordian Hausgemeinschaften: Die ehemalige Bundesministerin Prof. Dr. Ursula Lehr und der Vorstandsvorsitzende des KDA (Kuratorium Deutsche Altershilfe) Dr. Jürgen Gohde kamen, um sich über die Umsetzung des Hausgemeinschaftskonzepts zu informieren. Die Idee dazu hatte das KDA – und das feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Beide Besucher waren angetan vom modernen und wohnlichen Gebäude, aber noch wichtiger ist es, was die Bewohnerinnen und Bewohner davon denken. Deshalb haben sie in einer Hausgemeinschaft am gemeinsamen Mittagessen teilgenommen und sich mit den Menschen, die dort leben unterhalten. Danach gab es noch ein intensives Fachgespräch mit Vertretern der Stadt Dortmund, des MDK und  des bpa. Mitdiskutiert haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Dortmund, aber auch die Pflegedienstleitungen der anderen Häuser der ProjectCare aus Duisburg und Bad Berka. Geschäftsführer Dr. Joachim Wilbers, selbst Mitglied des KDA, freute sich sehr über den Besuch, der auch in Westfälischer Rundschau und den Ruhrnachrichten Beachtung fand.

Gespräch beim Mittagstisch in der Hausgemeinschaft: Bewohnerin Edeltraud Schaak und Dr. Jürgen Gohde

Beim Fachgespräch: Ute Schrage vom MDK und Hans-Peter Knips, Landesbeauftragter des bpa

Brachten viel Erfahrung ein: Architekt Hans-Peter Winter, ehemals KDA, Reinhard Pohlmann, Leiter des Fachdienstes für Seniorenarbeit der Stadt Dortmund, Peter Berens, Heimaufsicht der Stadt Dortmund

Dr. Jürgen Gohde, Prof. Dr. Ursula Lehr, Geschäftsführer Dr. Joachim Wilbers

Gemeinsames Mittagessen von Hausgemeinschaft und Gästen


Zusammen mit dem Kindergarten „Kunterbunt“ aus Bövinghausen haben wir Sankt Martin gefeiert. Nach dem Umzug besuchten die Kinder unser Haus und haben dort mit den Bewohnern zusammen gefeiert.

Mit dabei: Kinder vom Kindergarten „Kunterbunt“

Es war viel los im Innenhof.

Unsere Bewohner beobachteten das Treiben.

Eine kleine Stärkung nach dem Umzug.


Am 15. Oktober haben wir in den Cordian Hausgemeinschaften Dortmund ein zünftiges Oktoberfest gefeiert.

Es gab bayerische Leckereien, beispielsweise zum Mittagessen Haxen mit Sauerkraut und Püree, Kasseler im Brotteig mit Krautsalat und Fleischkäse mit Kartoffelsalat.

Es wurde getanzt, gelacht und und viel gegessen!