Gemeinsam aktiv! Willkommen in den Cordian Hausgemeinschaften

Wenn es um Wohnmöglichkeiten im Alter und bei Pflegebedürftigkeit geht, gibt es unterschiedlichste Angebote: Pflegeheime, Seniorenheime, Altenheime, Betreutes Wohnen und Senioren-Residenzen.

Grüner HakenDie Cordian Hausgemeinschaften Dortmund-Bövinghausen bieten liebevolle Pflege mit einem besonderen Wohnkonzept: Unsere Bewohnerinnen und Bewohner leben in kleinen Gemeinschaften und gestalten ihren Alltag möglichst normal und selbstständig.

Besuchen Sie uns!
Sie sind herzlich willkommen!

Anmeldung: Tel. 0231 / 56 55 98-110 oder auf der Seite Anmeldung

Zum dritten Mal in Folge erhalten unsere Hausgemeinschaften in Dortmund für ihre hohe Lebensqualität und Verbraucherfreundlichkeit nun bereits den Grünen Haken.

DO_Urkunde_iconDas Besondere an dieser Auszeichnung: Hier steht eindeutig die Lebensqualität unserer Bewohner im Mittelpunkt. Damit wird wiederholt von unabhängiger Stelle bestätigt, dass sich unsere Bewohner mit unserem Konzept, der engagierten Arbeit unserer Mitarbeiter und der offenen Atmosphäre in unserem Haus wohl fühlen.

Die Prüfung findet durch einen unabhängigen Gutachter statt, der die Einrichtung für rund einen halben Tag besucht und sich so ein genaues Bild des Alltags machen kann. Das gesamte Haus steht dazu offen, es werden Gespräche mit der Hausleitung und dem Bewohnerbeirat geführt.

Insgesamt 121 Kriterien, unterteilt in die Kategorien Autonomie, Teilhabe und Menschenwürde, werden geprüft. Es geht vorrangig um die Erhaltung der Eigenständigkeit der Bewohnerinnen und Bewohner, um die Achtung ihrer Privatsphäre, um ihre Selbstbestimmung sowie den freundlichen, respektvollen Umgang mit ihnen. Hinter dem Grünen Haken steht die BIVA, ein unabhängiger Selbsthilfeverband, der sich bundesweit für die Rechte der Bewohner in stationären Pflegeeinrichtungen einsetzt.

Die genauen Ergebnisse der Begutachtung sind unter www.heimverzeichnis.de veröffentlicht.

 


Dortmund_Reha-Sport_klein

Im Alter schwinden häufig Beweglichkeit und Konzentration. Das Gleichgewichtsgefühl wird zunehmend schlechter. Man traut sich weniger zu, bewegt sich weniger, die Muskulatur baut ab. Dies alles führt dazu, dass ältere Menschen so häufig hinfallen und sich dabei verletzen.

Doch auch im Alter kann man etwas tun, um das Sturzrisiko zu verringern: Aktiv werden!

Die Cordian Hausgemeinschaften haben deshalb für ihre Bewohner bei den Krankenkassen Reha-Sport beantragt. Dabei stehen jedem Bewohner 52 Stunden pro Jahr zu, die von den Krankenkassen getragen werden. Der Reha-Sport wird künftig wöchentlich in unseren Räumen stattfinden, geleitet von der Praxis Kurbad am Ring in Unna.

Schon bei der ersten Stunde konnten wir uns über eine rege Teilnahme unserer Bewohner freuen.


Dortmund-Bövinghausen
Am 17.05. und 21.05. unternahmen wir mit den Bewohnern der Cordian Hausgemeinschaften Dortmund einen Ausflug in den Dortmunder Zoo.

Nach dem vorgezogenen Mittagessen ging es um 11.30 Uhr mit dem Bus los. Für den Nachmittag hatten wir Kaffee, Kaltgetränke und süße Brötchen eingepackt.

Nach einem sehr schönen Tag waren alle rundum glücklich und zufrieden um 17.00 Uhr wieder zurück.


Maifest 2013Das diesjährige Maifest fand am 6. Mai von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt.

Dank des schönen Frühlingstages konnten wir im Garten mit Musik, Maibowle, leckerem Kuchen, Grillwürstchen und verschiedenen Salaten den Mai willkommen heißen.

Durch liebevoll gedeckte Tische und von den Bewohnern geschmückte bunte Maibäume entstand eine Farbvielfalt, die sehr schnell bei allen eine gute Laune und vor allem einen guten Appetit verbreitete.

Die Maibowle kam besonders gut an, denn sie war mit frischen Erdbeeren gemacht.

Gegen 18.00 Uhr ließen wir das Fest langsam ausklingen.


Pflegeheime werden jedes Jahr geprüft und erhalten Noten. Die Cordian Hausgemeinschaften in Dortmund waren Ende 2012 wieder „dran“. Jetzt steht die Note fest: Es ist eine 1,0.

„Das ist super“ oder „Besser geht’s nicht“ – waren die ersten Reaktionen im Haus. Die Freude war groß, denn natürlich sind mit einer solchen Prüfung über zwei Tage viel Anspannung und Unsicherheit verbunden. Das Ergebnis und auch alle Teilergebnisse kann jeder im Internet lesen, insbesondere auf den Websites der Pflegekassen:
www.aok-gesundheitsnavi.de (AOK)
www.bkk-pflege.de (BKK)
www.der-pflegekompass.de (Knappschaft, LSV, IKK)
www.pflegelotse.de (vdek – Verband der Ersatzkassen)

Natürlich bedeutet eine solche Note auch einen besonderen Anspruch, die Arbeit weiterhin gut bzw. sehr gut zu machen: Das ganze Team will beim nächsten „Pflegezeugnis“ natürlich wieder die Topnote!

Zum Download: Die kompletten Ergebnisse der MDK-Prüfung als PDF